Evensong

Die liturgische Form des anglikanischen Evensong entstand Mitte des 16. Jahrhunderts und folgt dem inhaltlichenGestus der Stundengebete aus der mönchischen Tradition.

Die Kraft dieser strengen Form und vor allem die faszinierende Kompositionen für Chor und Orgel aus dem 19. Jahrhundert haben in den großen Kathedralen Englands bis heute eine ungebrochene Ausstrahlung. In Deutschland blieb diese Musik bis vor einigen Jahren weitgehend unentdeckt.

Der Verband SINGEN IN DER KIRCHE bietet immer wieder Workshop-Wochenenden zum Evensong an.