Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Chorleitung – Heilsbronn

11. April - 14. April

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die mit einer Chorleitungsausbildung beginnen oder intensiv an ihrem Weiterkommen in der Chorleitung arbeiten möchten. Sie kann auch zur Vorbereitung für eine der Prüfungen für das kirchenmusikalische Nebenamt besucht werden. Ein besonderes Angebot ist diesmal Stimmbildung in kleinen Gruppen oder/und allein. Deswegen sind auch Chorsängerinnen und Chorsänger herzlich willkommen.
Gemeinsames Singen und Kennenlernen von Chorliteratur für die nebenberufliche Chorarbeit steht auf dem Programm. Ebenso gibt es chorische Stimmbildung, schlagtechnische Übungen und probentechnische Anregungen.
Ebenso werden wichtige grundlegende Themen wie Gehörbildung und Tonsatz behandelt. Die Abwechslung von Arbeit im Plenum und Studium in kleinen Gruppen sorgt dafür, dass auf die individuellen Kenntnisstufen eingegangen werden kann. Ein umfangreicher Notentisch zum Stöbern ist vorhanden.

Inhalte

  • Chorische Stimmbildung
  • Gesangsunterricht
  • Probenmethodik
  • Schlagtechnik für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Gemeinsames Singen
  • Tonsatz und Gehörbildung

Zielgruppe

  • Anfänger und Fortgeschrittene in der
    Chorleitung
  • Interessierte Chorsänger/-innen.

Seminardaten

Diese Fortbildung dauert 4 Tage.
Beginn: Dienstag, 11.April 2023, 12 Uhr
Ende: Freitag, 14.April 2023, 13 Uhr

Religionspädagogisches Zentrum
Abteigasse 7
91560 Heilsbronn

www.rpz-heilsbronn.de

Leitung: Stefanie Hruschka-Kumpf, Chorreferentin
Mitarbeit: Gitti Rüsing, Nürnberg

375 €

320 € für Studierende und Mitglieder eines Kirchenchorverbandes

Für evtl. Zuschussmöglichkeit wenden Sie sich bitte an Ihre Kirchengemeinde oder Dekanatskantor*in.

Seminargebühren, Unterkunft und Verpflegung (Einzelzimmer)

Anmeldung zum Seminar

Mit unserem Online-Formular bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich einfach und schnell über unsere Webseite anzumelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per eMail.

Chorleitung Heilsbronn

Chorleitung Heilsbronn

Vorname
Nachname
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Telefon
Handy
Geburtsdatum
Beruf
E-Mail

Ich singe im/ leite den Chor

die Mitglied im Verband Singen in der Kirche ist.

Stimme und Instrument

Bitte geben Sie hier Ihre Stimmlage und die Instrumente an, die Sie mitbringen wollen.
Ich singe

Unterkunft und Verpflegung

Bitte geben Sie an, ob Sie ein Einzel- oder Doppelzimmer benötigen und ob Sie Vegetarisches Essen bevorzugen. Einzelheiten können Sie im Bereich "Mitteilungen" angeben.

Mitteilungen

Checkboxen

Wichtige Hinweise

Wir empfehlen, sich frühzeitig anzumelden (mindestens 3 Monate vorher). Sie erleichtern die Planung und ermöglichen sich den gewünschten Zimmerwunsch. Außerdem verlangen die Tagungshäuser für reservierte und nicht in Anspruch genommene Zimmer Ausfallgebühren. Deshalb sind wir veranlasst, rechtzeitig Plätze zu reduzieren oder Veranstaltungen abzusagen. Kurzfristige Anmeldungen sind deshalb mit dem Risiko verbunden, dass die Veranstaltung bereits voll belegt ist oder abgesagt werden musste.

Der Rechnungsbetrag ist termingerecht auf unser Konto zu überweisen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung!
Ausfallgebühren der Tagungshäuser, die uns bei nicht Inanspruchnahme einer Veranstaltung in Rechnung gestellt werden müssen wir leider an Sie weitergeben. Deswegen erheben wir folgende Ausfallgebühren:

  • Absage ab 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn 25 % der Gesamtkosten
  • Absage ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50 % der Gesamtkosten
  • Absage ab 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 % der Gesamtkosten.

Es besteht die Möglichkeit jederzeit kostenfrei eine Vertretungsperson zu nennen.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Schutzkonzepte der Tagungshäuser. Unabhängig der jeweiligen gesetzlichen oder kirchlichen Verordnungen empfehlen wir vor Tagungsbeginn einen Corona-Selbsttest vorzunehmen.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Adresse elektronisch verarbeitet und in ein Verzeichnis aufgenommen wird, das die Tagungsstätte, die Leitung und Mitarbeitenden der Veranstaltung und gegebenenfalls die Teilnehmenden der Veranstaltung erhalten.

Es wird darauf hingewiesen, dass während der Veranstaltung Fotos für die Berichterstattung in Print und Internet gemacht werden. Darüber hinaus können die Fotos in grafischen Produkten zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen (Flyer, Plakate, Webseite) Verwendung finden. Ein Widerspruch und Widerruf ist jederzeit möglich.

Details

Beginn:
11. April
Ende:
14. April

Weitere Angaben

Veranstaltungsart
Fortbildung
Kosten
375,- EUR / 320,- Euro
Standorte
Heilsbronn